Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. Juli 2011

Marmorkuchen mit Zuckerblümchen und rosa Entchen / Marble Cake Decorated with Sugar Flowers and a Little Pink Duckling

Zutaten (Ingredients):
200 g Butter (butter)
250 g Zucker (sugar)
4 Eier (eggs)
180 g Mondamin (starch flour)
180 g Mehl (flour)
2 gestrichene TL Backpulver (teespoons of baking powder)
6 EL ungesüßten Kakao (unsweetened cocoa powder)
3 EL Rum (brown rum)
1 Päckchen Vanillezucker (2 teespoons vanilla sugar)
150 g zartbitter Couvertüre (dark chocolate)
40 ml Sahne (40 ml cream)

Butter und Zucker verrühren, Eier unterrühren und schaumig schlagen. Mondamin mit Mehl und Backpulver vermischen und langsam unterrühren. Rum und Vanillezucker hinzufügen und nochmal alles gut mit dem Mixer bearbeiten. Etwa die Hälfte der Teigmasse in eine eingefettete Backform geben. Den Kakao in die verbleibende Masse rühren, dann ebenfalls in die Backform geben. Mit einem Löffel beide Massen leicht ineinander rühren (1-2x mit dem Löffel durch den Kreis ziehen reicht schon) und im Ofen bei 170 Grad etwa 60-70 Min. backen. Mit einem Zahnstocher hineinstechen, wenn kein Teig mehr kleben bleibt, Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa abkühlen lassen. Danach auf einen Teller umstürzen.
Die Couvertüre in kleinen Stücken in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und ca. 30 Sekunden schmelzen, umrühren, evtl. nochmal 20 Sekunden, wieder umrühren. Die Sahne hinzugeben. Lieber etwas länger rühren und dann nochmal für ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen. Achtung: wenn die Schokolade zu lange in der Mikrowelle bleibt, kann sie von innen verbrennen. Alles verrühren, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist (schmilzt beim Rühren weiter). Dann die Kakaomasse auf den Kuchen geben und härten lassen.
Wer Lust hat, kann danach den Kuchen dekorieren oder ihn so lassen.
Mix butter and sugar, then add eggs and mix well. Mix starch flour, flour and baking powder, add to the mixed butter, sugar and eggs and mix again until you get a smooth mass. Add rum and vanilla sugar, mix once again. Then give half of the mass into a greased baking form.
Add cacoa powder to the rest of the mass, mix again, then also fill the chocolate mass into the baking form and with a spoon mix both masses a little bit. Bake 60-70 minutes with 170 degrees. When you poke a tooth pick into the cake and it comes out clean the cake is ready. Let it cool down a bit, then put it on a plate.
Put the dark chocolate into a microwave suitable bowl and put it into the microwave for 30 seconds, stirr with a spoon. Add cream, stirr and put again into the microwave for 20 seconds. Stirr for a while, it will melt more while stirring. If necessary give it another 10 sec. within the microwave but be careful. Too much microwave heat will burn it from within. When the chocolate is fully melted and mixed with the cream cover the cake with it and - if you want, add some decoration.



Montag, 18. Juli 2011

Nuss Muffins mit Erdbeer-Sahne / Nut Cupcakes with Strawberry Cream Topping

Samstag bin ich früh aufgestanden und mir stand der Sinn nach Backen. Also habe ich ein neues Rezept ausprobiert und Muffins gebacken. Saturday I got up early and decided to do some baking - it's been a while. So I decided to try a new cupcake recipe.
Anfang letzten Jahres hatte ich ein  paar Backutensilien gekauft, die ich teilweise noch nicht ausprobiert hatte, das wollte ich nun nachholen und wollte Blumen für die Deko ausprobieren. Mit einem kleinen Ausstecher wurden aus Rollfondant Blumen ausgestochen, diese habe ich mit einem Modellierstab mit Ballende auf einem weichen Untergrund geformt und dann mit etwas essbarem Glitter und Dekorperlen verziert:
In spring 2010 I brought some baking stuff that - so far - had not been used. I picked a small flower cookie cutter and started to work on it.. After I formed the fondant flowers I gave them a decent colour using pink glitter and a little sugar pearl for the center of my flowers:
Die gebackenen Muffins habe ich schließlich mit Erdbeersahne bespritzt. Hier das Ergebnis:
Finally I added the strawberry cream topping and finised with a flower on top:


Lecker! Yummi!

Montag, 29. September 2008

Dies und das / This and That

Noch 2 Bilder von unserem Besuch am Como See, die ich im letzten Post vergessen hatte:

2 more pics from the trip to Como Sea I forgot to post last time. The little guy was quite patient and let me come rather close :-)





























-----------------------------------------------------------------------
Habe gestern nochmal Kuchen gebacken:
Made some cake yesterday:
Pflaumen-Streusel Kuchen (Plum-Streusel-Cake)
(f. 20 Stuecke a 3,5 Weight Watchers Punkte) (for 20 pcs., 3.5 Weight Watchers Points/each)
















Rezept: / Recipe:
360 g Mehl / 360 g flour (18 P)
75 g Zucker / 75 g sugar ( 5 P)
1 Prise Salz / 1 pinch of salt
1 Päckchen Trockenhefe / 1 p. dry yeast
125 ml fettarme Milch / 125 ml defatted milk ( 1 P)
60 g Marzipan / 60 g marzipan ( 6 P)
100 g Halbfettmargarine / 100 g low fat margerine (10 P)
1,2 kg Pflaumen / 1.2 kg plums

Fuer die Streusel / for streusels
120 g Mehl / 120 g flour ( 6 P)
75 g Zucker / 75 g sugar ( 5 P)
70g Halbfettmargarine / 70 g low fat margarine ( 7 P)
60 g Kokosnussraspel / 60 g grated coconut (12 P)

Mehl, Zucker, Salz, Trockenhefe, Milch, Marzipan und Margaine zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Mix flour, sugar, salt, dry yeast, milk, marzpane and margarine until the dough is smooth.
Let it rest for approx. 45 min. in a warm place.

In der Zwischenzeit Pflaumen entsteinen und vierteln. Für die Streusel Mehl, Zucker, Margarine und Kokosnussraspeln krümelig kneten.
In the meantime wash and prepare plums (remove kernel and either bisect or quarter them).
Prepare steusels (mix flour, sugar, margarine and grated coconut).

Teig nochmals kneten und auf einem mit Backfolie ausgelegten Backblech ausrollen. Mit Pflaumen belegen und die Streusel darueber verteilen. Kuchen nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad C (Gas: Stufe 2) auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen. Abkuehlen lassen und servieren.
Knead dough again and roll out on a baking tray (with baking paper). Add plums and streusels, then let it bake for approx. 40 min. with 175 degrees.

Zubereitungszeit: / Needed time:
Ca. 30 Minuten / approx. 30 min.
Ruhezeit: ca. 45 Minuten / time for dough to rest: 45 min.
Backzeit: ca. 40 Minuten / baking time: approx. 40 min.
Pro Stück: Points Wert 3,5 /
per piece: 3.5 points
-----------------------------------------------------------------------
Vor vielen Jahren habe ich mal ein TShirt mit einem selbstgemalten Comic von einem damaligen WG-Nachbarn (Andreas H.) geschenkt bekommen. Er handelt von meinem Kater Männi. Da das TShirt sowieso viel zu gross war und ich es kaum angezogen hatte, habe ich nun den Comic rausgeschnitten und in ein Pinboard verarbeitet. Hier das Ergebnis:
Many years ago a neighbor friend (Andreas H.) made me a cartoon Tshirt for my birthday (about my tomcat). The Tshirt was way too big and now I decided to just keep the cartoon and add it to a pinboard for my kitchen (and get rid of the Tshirt). Here's the result:
















Mittwoch, 14. Mai 2008

Erdbeer-Rhabarber Marmelade / Strawberry-Rhubarb-Jam

Habe am Wochenende nochmal Marmelade gekocht. Es geht ganz einfach und schmeckt super!
Made some jam last weekend. It is very easy and yummy!
Zutaten / Ingredients:
750 g Erdbeeren / 750 g strawberries
750 g Rhabarber / 750 g rhubarb
500 g Gelierzucker (3:1) / 500 g jam sugar (3:1)
2 P. Vanillezucker / 2 packages vanilla sugar
Vanillearoma (optional) / vanilla flavour (optional)

Erdbeeren waschen, putzen und kleinschneiden. Rhabarber waschen, schälen und kleinschneiden. Die geschnittenen Früchte sollen insgesammt 1500 kg ergeben.
Früchte und Zucker in einem grossen Topf geben und unter Hitze verrühren.

Schon bald löst der Zucker sich auf und die Früchte geben Saft ab. Vanillezucker und evtl. Vanillearoma hinzugeben. Unter Rühren alles ein paar Minuten kochen lassen (bis der Rhabarber weich ist), dann sofort in saubere, trockene Marmeladengläser füllen, Deckel daufschrauben und auf den Kopf stellen. Stehen lassen, bis die Marmelade fest geworden ist. Dann Gläser von aussen abwaschen und etikettieren. Haltbarkeit ca. 1 Jahr.

Wash, clean and cut strawberries. Wash, peel and cut rhubarb. The total weight of the cut fruits should be 1500 g. Put fruits and sugar into a large pot and start cooking it.

Soon the sugar melts and you will notice some juice from the fruits. Add vanilla sugar and (optional) vanilla flavour. Stir until it starts cooking.
After a few minutes (as soon as the rhubarb gets soft) fill in clean, dry jars, close them and put them upside down until the jam stiffens. Clean jars and add tags. Storage life is approx. 1 year.















Montag, 21. April 2008

Pasta mit Flusskrebssosse

Hallo allerseits,
Hello there!

mögt Ihr Pasta? Hier ein super leckeres und schnelles Gericht:
Do you like pasta? Here a very yummy dish and it is very easy and does not take long to prepare:
















für ca. 4 Personen:
(for approx. 4 pers.):

500-750gr. Flußkrebsschwänze /crawfish
2 Gläser Hummerfond / 2 glasses lobster stock
etwas Öl / a little oil
Knoblauch, Kräutersalz, Pfeffer, evtl. Chilipulver/ garlic, herbs salt, pepper, chilipowder
etwas Grappa / grappa
1-2 Becher Mascarpone, die teilweise auch durch Saure Sahne ersetzt werden kann / 1-2 cups mascarpone, that can partly be exchanged by sour cream to save some colories
1-2 Fäden Safran / a little saffron (if available)
Nudeln (Spaghetti, schwarze Nudeln oder Bandnudeln) / pasta (spaghetti, black pasta or robbon noodles)
4-6 Cocktail-Tomaten pro Person / 4-6 cherry tomatoes p. person

2/3 der Flußkrebsschwänze mit Öl und Knoblauch anbraten, zur Seite stellen
den Rest klein hacken und ebenfalls mit Öl und Knobi anbraten, mit viel Grappa (je nach Geschmack) ablöschen, köcheln lassen
Hummerfonds dazu und weiter köckeln lassen, bis es etwas dickflüssiger wird
Safran und Mascarpone hinzufügen
mit Salz, Pfeffer und evtl. Chillipulver abschmecken
Nudeln bißfest kochen
Anrichten: Nudeln, Soße, Tomaten (mit Pfeffer und Kräutersalz)

Gently roast 2/3 of the crawfish with oil and garlic, set adside. Chop the rest of the crawfish and also gently roast it with Oil and garlic, then add grappa (it depends on you how much you like and can always add more lateron). Add lobster stock and let it cook for a while until it gets viscous. Add saffron if you have some and mascarpone and season to taste with salt, pepper and chilipowder.
Cook pasta and arrange it with the sauce and the cherry tomatoes. It looks nice to sprinkle some pepper and herbs salt over it.

Guten Appetit!
Enjoy!

Mittwoch, 16. April 2008

Brunch mit Freunden

Hallo allerseits,
Hello there,
heute gibt es ein paar Bilder von meinem Geburtstagsbrunch letzten Sonntag. Es ist so schön, seine Freunde alle zusammen zu haben, da verfliegt die Zeit nur so. Eigentlich bin ich kein Freund von Motto-Parties, aber, diesmal hatte ich mir "Pink" gewünscht. Die meisten haben auch etwas zu diesem Thema im Schrank gefunden. Und natürlich war die Tischdeko auch passend:
Today some pictures of my birthday brunch last Sunday. It is so nice to be with my friends, it always feels like time is flying too fast. Usually I am not too much into motto-parties, but this time I wanted it "Pink". Most of my guests found something to wear and of course also the deco as accordingly:
















Rezept Schokoladenkuchen

Zutaten:
200 g Butter
250 g Zucker
4 Eier
150 g Mondamin (kann auch durch Mehl ersetzt werden)
150 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
6 EL Kakao
3 EL Rum

Fett schaumig rühren, abwechselnd Zucker und Eier unterrühren, Gemisch aus Mondamin, Mehl und Backpulver unterrühren. Zuletzt Rum und Kakao unterrühren.

Form einfetten und ca. 75 Minuten bei 175 Grad C backen. Mit einem Holzzahnstocher prüfen, ob er durch ist (wenn noch etwas am Holzstäbchen klebt, noch weiter backen). Evtl. mit Puderzucker bestäuben oder mit Kuvertüre bestreichen.


Chocolate Cake

Ingredients:
200 g butter
250 g sugar
4 eggs
150 g Mondamin (can be exchanged by flour)
150 g flour
2 tsp baking powder
6 EL cacao
3 EL rum

Beat the butter and add sugar and eggs, mix everything a few minutes, then add Mondamin, flour and baking powder. Mix well. In the end add rum and cacao.
Bake for approx. 75 minutes at 175 degrees C.
When the cake is cold put melted chocolate on top and decoreate if you want to.

























Rezept Kokos Muffins / Cocos Muffins

250 g Mehl / flour
50 g Zucker / sugar
50 g Kokosraspeln / cocos flakes
1 ½ TL Backpulver / baking powder
½ TL Salz / salt
1 Ei / egg
3 EL Margarine / margarine
250 ml Kokosmilch / coconut milk

Puderzucker, Wasser und Zitronenaroma / icing sugar, water and lemon flavour

12 Muffin Förmchen (7 cm) leicht einfetten oder mit Papierförmchen auslegen Backofen auf 230 Grad C vorheizen. Mehl, Zucker, Backpulver, Kokosraspel und Salz in einer Schüssel mischen.
Ei, Margarine und Kokosmilch in einer anderen Schüssel mischen und glattrühren. Alle Zutaten miteinander verrühren (nicht zu lange rühren) . Den Teig in die vorbereiteten Förmchen geben) ca. ¾ füllen und auf einem Rost auf mittler Schiene ca. 15-20 Minuten backen. Die gebackenen Muffins 5-7 Minuten abkühlen lassen.Zuckerguss mit Zitronenaroma aufstreichen und nach belieben dekorieren.
Grease 12 Muffin forms or put paper forms inside. Heat the oven at 230 degrees C. Mix flour, sugar, baking powder, cocos flakes and salt in a bowl. In an other bowl mix eggs, margarine and cocos milk. Mix all ingredients well but not too long.
Fill the forms 3/4 full and bake approx. 15-20 minutes. Afterwards let muffings cool and decorate, for example with lemon icing (mix icing sugar with a little water and add some lemon flavour).

Ausserdem hatte ich Plätzchen gebacken (rechts):
Then I made some cookies (right side):

















Diesen hübschen Tortenständer habe ich geschenkt bekommen:
This nice cake stand I got as a present:
























Der fertig gedeckte Tisch:
And here the table:

























Eine der Vorspeisen:
One of the starters:

































... ein paar Gartengäste:
Some guests in our garden:

















... und meine neuen Schuhe:
... and my new shoes:

















Nachdem ich den ganzen Tag in diesen Schuhen gelaufen bin, taten mir abends ganz schön die Füsse weh. Hohe Absätze bin ich eben nicht gewohnt (aber die Schuhe musste ich unbedingt haben :-))
After I had them on all day long my feet hurt a little, I am not used to high heels (but I had to buy them anyway :-))
OK, bald mehr! Viele Gruesse
OK, soon there will be more! Take care!
Summerdayblues